E-Book, Deutsch, eBook
Kosack / Wangerin Elektrotechnik auf Handelsschiffen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-52955-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, eBook
ISBN: 978-3-642-52955-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
An Büchern, die das Gebiet der Schiffselektrotechnik zusammen fassend behandeln, ist die Fachliteratur der Welt nicht reich. Die Ver fasser sind deswegen der Meinung, daß eine ausführliche Behandlung dieses Themas einem Bedürfnis der Praxis entspricht. Das vorliegende Buch wendet sich insbesondere an die Ingenieure der Werften und Reedereien, denen die Besonderheiten und die An wendungsmöglichkeiten der Schiffselektrotechnik für den Entwurf voll ständiger Anlagen und die Beurteilung einzelner Bauelemente aufgezeigt werden sollen. Ebenso soll das Buch dem Ingenieur an Bord zum Selbst studium dienen und ihm bei der stark im Fluß befindlichen Entwick lung der Schiffselektrotechnik das Einarbeiten in die verschiedenen neu artigen Lösungen erleichtern. Schließlich soll auch den Lehrern und den Studierenden dieses Fachgebietes an Hoch- und Fachschulen ein Leit faden für die Bearbeitung des Stoffes in die Hand gegeben werden. Mit der Behandlung des Themas ergibt sich zwangsläufig der Nach weis, daß die Schiffselektrotechnik ein Gebiet ist, dessen Beherrschung neben einem gründlichen elektrotechnischen Allgemeinwissen besondere Spezialkenntnisse verlangt. Damit wird der leider weitverbreiteten Auf fassung entgegengetreten, daß auch Ingenieure anderer Fachrichtungen die Belange der Schiffselektrotechnik gewissermaßen "nebenbei" ver treten können. Der Aufbau des Buches ist dem Bedürfnis des an den Anwendungen der Schiffselektrotechnik interessierten Ingenieurs angepaßt. Es ist da her von einer mathematischen bzw. formelmäßigen Behandlung des Gebietes abgesehen. Die Verfasser beschränkten sich bewußt auf die Elektrotechnik auf Handelsschiffen; Kriegsschiffstechnik ist nicht be handelt. Ebenso wurden Funk- und Radareinrichtungennicht be schrieben, da sie in das Spezialgebiet der Hochfrequenztechnik ge hören.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A. Allgemeine Betriebserfordernisse auf Seeschiffen.- B. Bauüberwachung im Schiffbau.- I. Das allgemeine Bordnetz.- A. Stromerzeugung.- B. Energiewandler und -speicher.- C. Kabel- und Leitungsnetz.- D. Schaltanlagen.- E. Motorische Verbraucher.- F. Magnetische Eigenschutzanlagen.- G. Beleuchtung.- H. Elektrowärme.- II. Elektrische Propellerantriebe.- A. Allgemeine Grundlagen.- B. Propellerantriebe mit Gleichstromübertragung.- C. Propellerantriebe mit Drehstromübertragung.- D. Elektromagnetische Schlupfkupplungen.- E. Propellerantrieb mit Atomenergie.- III. Mel- und Anzeigeeinrichtungen; Befehls- und Meldeanlagen.- A. Fernübertragungssysteme.- B. Mel- und Anzeigeeinrichtungen.- C. Befehls- und Meldeanlagen.