Buch, Deutsch, 918 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1494 g
Antiker Gnostizismus, Franz von Baader, Schelling
Buch, Deutsch, 918 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1494 g
ISBN: 978-3-506-74795-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Peter Koslowskis" Philosophien der Offenbarung" setzt neue Maßstäbe für das Gespräch zwischen Philosophie und Theologie. Das Buch klärt - in Auseinandersetzung mit großen geistesgeschichtlichen Entwürfen einer Philosophie der Offenbarung (der des Gnostizismus, der Jacob Böhmers, Franz von Baaders, Schellings und Hegels) - die Bedingungen einer philosophischen Religion und Philosophie des Christentums in der (Post-)Moderne. Damti geht es über die überkommenen Bestimmungen der Scholastik und des Deutschen Idealismus hinaus zu einer Philosophie des Christentums als metaphysischer Empirismus.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Alternative Glaubensformen Gnosis, Gnostizismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie