Buch, Deutsch, 191 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 330 g
Reihe: Psychotherapie: Praxis
Die Praxisanleitung: Verhaltenstherapie effektiv kombiniert mit Hypnose
Buch, Deutsch, 191 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 330 g
Reihe: Psychotherapie: Praxis
ISBN: 978-3-662-67095-8
Verlag: Springer
Der Autor stellt als erfahrener Psychologischer Psychotherapeut die von ihm erprobte Therapiemethode vor, die als Kombination von moderner kognitiv-behavioraler Therapie und moderner Hypnose in der Psychotherapie, Medizin und Zahnmedizin bei zahlreichen Störungen, Erkrankungen und Problemstellungen sehr erfolgreich anzuwenden ist. Sie wirkt oft in wenigen Sitzungen und ist erwiesen sehr effektiv. Hier stellt der Autor sein Wissen und seine Erfahrung als Verhaltenstherapeut, Hypnosetherapeut und Gesprächspsychotherapeut zusammen. Entsprechend vermittelt er die Theorie und schwerpunktmäßig die praktischen Anwendungen mit zahlreichen Fallbeispielen klar und schnell nachvollziehbar.
Geschrieben für:
Über den Autor:
Dr. Dipl.-Psych. Hans-Christian Kossak verfügt über 50 Jahre Berufserfahrung als Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapeut, Gesprächspsychotherapeut, Hypnosetherapeut) und Dozent auf nationalen und internationalen Fachkongressen und in Fortbildungsseminaren. Er ist bekannt für seine praxisnahen Darstellungen und besonders für seine umfangreichen Erfahrungen, die er sehr plastisch vermitteln kann.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportmedizin, Medikamentenmissbrauch, Doping
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport, Sportwissenschaft: Allgemeines
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychosomatische Medizin
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Zahnmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Sportmedizin
Weitere Infos & Material
1.Einleitung,- 2. Geschichte der Hypnose.- 3. Hypnoseforschung: Theorien – Definition Abgrenzungen.- 4. Ablauf einer Hypnosesitzung.- 5.Verhalten in Hypnose – die sog. Hypnotischen Phänomene – Erklärung mit der Neuropsychologie.- 6.Bestimmungselemente der Hypnose.- 7. Therapiemöglichkeiten der Kognitiv-Behavioralen Hypnose (KBTH).- 8. Indikation der kognitiv-behavioralen Hypnose (KBTH).- 9. Dokumentation und Demonstrationen der kognitiv-behavioralen Therapie mit Hypnose (KBTH) zur Behandlung unterschiedlicher Störungsbereiche und Fragestellungen.- 10 Nebenwirkungen, Grenzen, Gefahren, Effektivität.- 11. Gesamtresümee des Buches.- 12 Weiterführende oder ergänzende Literatur Stichwortverzeichnis.