E-Book, Deutsch, 94 Seiten, eBook
Kotschi / Entremont Der elektrische Heißwasserspeicher
1931
ISBN: 978-3-642-91153-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
sein Aufbau sowie Richtlinien für die Auswahl, den Anschluß und den Betrieb
E-Book, Deutsch, 94 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-91153-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeicknis.- I. Aufbau eines Heißwasserspeichers.- II. Die Systeme des Wasseranschlusses.- A. Die drucklose Anordnung.- B. Die Druckanordnung.- III. Besondere Konstruktionen.- 1. Der Heißwasserspeicher mit Zusatzheizung.- 2. Heißwasserspeicher liegender Bauart.- 3. Heißwasserspeicher mit Doppelmantel.- 4. Sparboiler.- 5. Heißwasserspeicher mit Vorrichtung ziur Raumheizung.- 6. Größere Heißwasserspeicher für Zentralwasserversorgung.- IV. Die verschiedenen Auslaufarmaturen und Ventile.- 1. Der gerade Speicherauslauf.- 2. Der schwenkbare Auslauf.- 3. Die Mischbatterien.- 4. Der Zentralmischer.- 5. Ventile.- V. Aufstellungsart für einenHeißwasserspeicher, seineMontage und die Ausführung sowie Wärmeisolierung der Heißwasserleitung.- VI. Richtlinien für die Wahl der Speichergröße.- VII. Der elektrische Anschluß, Tarifformen und Strommessung.- A. Die Anschlußwerte der verschiedenen Fabrikate.- B. Die elektrischen Meßinstrumente zur Erfassung des Stromverbrauches der Heißwasserspeicher.- C. Tarifsysteme und zugehörige Schaltungen.- 1. Einfacher Nachtstromtarif.- 2. Doppeltarif.- 3. Pauschaltarif.- 4. Der Haushalt- (Grundgebühren-) Tarif.- VIII. Die wirtschaftliche Bedeutung des Heißwasserspeichers.- IX. Schlußwort.