Kowalski / Weiss | Polens letzte Juden | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 030, 248 Seiten

Reihe: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts

Kowalski / Weiss Polens letzte Juden

Herkunft und Dissidenz um 1968
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-647-37068-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Herkunft und Dissidenz um 1968

E-Book, Deutsch, Band Band 030, 248 Seiten

Reihe: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts

ISBN: 978-3-647-37068-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Warsaw, 1968. Students are protesting against the Polish state and party leadership. They are not advocating the abolition of Socialism, but rather the fulfillment of its promises. Many of the young protestors, including Irena Grudzi?ska, Adam Michnik, and Jan T. Gross, come from Jewish families. However, only a few of them identify with Judaism, seeing themselves rather as Polish patriots and as Communists. Nevertheless, their origins are implicitly evoked in their protests. David Kowalski's study examines the meaning of this belonging in the early opposition movement. Reaching back to the interwar period, he illuminates the experiences of the generation preceding the dissidents of 1968, examines the repercussions of the Holocaust, and demonstrates the interconnections of origins, Communist hopes, and Socialist disappointments.

Dr. David Kowalski ist Verwaltungsleiter beim Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk (ELES). Er hat Soziologie und Volkswirtschaftslehre an der Universität Marburg und an der Józef-Tischner-Europahochschule in Krakau studiert. Von 2010 bis 2016 war er Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur in Leipzig.

Kowalski / Weiss Polens letzte Juden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Weiss, Yfaat
Yfaat Weiss ist Direktorin des Leibniz-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur – Simon-Dubnow (DI) und Professorin für Neuere Geschichte, insbesondere jüdische Geschichte, an der Universität Leipzig sowie seit 2008 Professorin für Jüdische Geschichte an der Hebräischen Universität in Jerusalem.

Kowalski, David
Dr. David Kowalski ist Verwaltungsleiter beim Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk (ELES). Er hat Soziologie und Volkswirtschaftslehre an der Universität Marburg und an der Józef-Tischner-Europahochschule in Krakau studiert. Von 2010 bis 2016 war er Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur in Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.