Buch, Deutsch, Band 162, 313 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 423 g
Zwangslizenzen, Erschöpfung, Parallelimporte
Buch, Deutsch, Band 162, 313 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 423 g
Reihe: Schriften zum Internationalen Recht
ISBN: 978-3-428-12066-6
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung - 1. Teil: Der Schutzbereich des Patentrechts: 1. Abschnitt: Patentfähige Gegenstände (Art. 27 TRIPs): Patente in allen Technikbereichen (Art. 27.1. Satz 1 TRIPs) - Keine Rücksicht auf den Ort der Erfindung (Art. 27.1. TRIPs) - Allgemeine Schutzvoraussetzungen - Zulässige Ausschlußgründe - 2. Abschnitt: Bedingungen für Patentanmelder (Art. 29 TRIPs) - 3. Abschnitt: Rechte aus dem Patent: Art. 28 TRIPs - Erschöpfung und Parallelimporte - 4. Abschnitt: Generelle Ausnahmen von den Rechten aus dem Patent (Art. 30 TRIPs) - 5. Abschnitt: Schutzdauer (Art. 33 TRIPs) - 2. Teil: Der Eingriff: Zwangslizenzen: 1. Abschnitt: Grundvoraussetzungen: Art. 5 A PVÜ - Art. 8.1. TRIPs - Völkerrechtlicher Enteignungsstandard - 2. Abschnitt: Spezielle formelle Voraussetzungen: Art. 5 A PVÜ - Art. 31 TRIPs - 3. Teil: Überprüfung der Rechtsgültigkeit (Art. 31.i-j. TRIPs): 1. Abschnitt: Gericht oder gesonderte übergeordnete Behörde - 2. Abschnitt: Antragsbefugnis - 3. Abschnitt: Anwendbares Recht: Nationales Recht des Mitgliedstaats - WTO-Primärrecht - WTO-Sekundärrecht - 4. Abschnitt: Überprüfung durch WTO-Organe - 5. Abschnitt: Überprüfung der Vergütungsregelung (Art. 31.j. TRIPs) - 4. Teil: Vergleich: Zwangslizenzen in EU und USA: 1. Abschnitt: Europäische Union: Zwangslizenzen im öffentlichen Interesse - Ausübungszwangslizenzen - Import- bzw. Vertriebszwangslizenzen - Abhängigkeitszwangslizenzen - Kartellrechtliche Zwangslizenzen - 2. Abschnitt: USA - 3. Abschnitt: Ergebnis - 5. Teil: Zusammenfassung und Schlußbetrachtung - Anhang - Literatur- und Sachwortverzeichnis