Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 618 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. Zweite Reihe
Johannes der Täufer - Jesus - frühe Jesusbewegung
Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 618 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. Zweite Reihe
ISBN: 978-3-16-164320-0
Verlag: Mohr Siebeck
Christen taufen. Doch warum ist das so? In der vorliegenden Studie rekonstruiert Tobias Krämer die Entstehungsgeschichte der christlichen Wassertaufe. Ausgehend vom weiten Feld antiker Wasserriten, analysiert er zunächst die Johannestaufe als Ursprung der Taufe. Dem folgt eine Untersuchung der Taufe Jesu, einem 'Urdatum' der Jesusbewegung. Sodann werden zentrale neutestamentliche Tauftexte auf ihren historischen Gehalt hin untersucht: das johanneische Zeugnis vom vorösterlich taufenden Jesus, die Erinnerung an einen Taufauftrag des Auferstandenen und die Überlieferung frühchristlichen Taufens in der Apostelgeschichte. Wesentlich sind ritualtheoretische Überlegungen, die die Studie durchgängig begleiten und die Entstehungsgeschichte der Taufe erhellen. Der Band schließt mit einer Skizze, wie aus der Umkehrtaufe des Täufers Johannes die christliche Taufe in all ihren Facetten werden konnte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religion des alten Ägyptens
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte