Wenders, Wim
Der Regisseur, Autor und Fotograf Wim Wenders ist einer der bedeutendsten deutschen Filmemacher. Bekannt wurde er vor allem durch Paris, Texas (1984), Der Himmel über Berlin (1987), Pina (2011) und Das Salz der Erde (2014, Ko-Regie), einem Dokumentarfilm über Sebastião Salgado. Viele Filmemacher, Künstler und Fotografen wurden von seinen Werken beeinflusst, darunter sein Freund, der verstorbene Peter Lindbergh.
Krämer, Felix
Felix Krämer ist seit 2003 Kurator viel beachteter Ausstellungen sowie Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen zur modernen Kunst. 2013 wurde ihm die Auszeichnung Chevalier dans l’Ordre des Arts et des Lettres verliehen. Nach Stationen u. a. an der Hamburger Kunsthalle sowie am Städel Museum, Frankfurt am Main, ist Krämer seit Oktober 2017 Generaldirektor des Kunstpalastes in Düsseldorf.
Lindbergh, Peter
Peter Lindbergh war einer der bedeutendsten Mode- und Porträtfotografen. Sein Name hat sich vor allem durch ein ikonisches Vogue-Cover einer Gruppe junger Frauen, die kurz darauf zu den Supermodels der 90er-Jahre werden sollten, für immer in die Fotografie-Geschichte eingeschrieben. Sein Werk wurde in Einzelausstellungen im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Berlin, im Bunkamura-Museum in Tokio, im Puschkin-Museum für Bildende Künste, Moskau, und im Kunstpalast, Düsseldorf, gezeigt.