Sie erhalten das "Standardwerk des Subventionsrechts", (so Professor Dr. Wilhelm Henke bereits im Jahr 1990) es ist ein unentbehrlicher Wegweiser durch das komplizierte Regelwerk aus gesetzlichen Vorschriften, umfangreichen Verwaltungsvorschriften sowie Allgemeinen und Besonderen Nebenbestimmungen. Es ermöglicht Ihnen, alle relevanten Bestimmungen für die Beantragung, Bewilligung, Verwendung und Prüfung von Zuwendungen sachgerecht anzuwenden. Auch die Fördermöglichkeiten durch die Europäische Union werden ausführlich dargestellt. 1. Vorschriften: Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften in Bund und Ländern; Vorschriften der Europäischen Union. 2. Handbuch:- Allgemeines, Definitionen, Abgrenzungen,- Veranschlagung von Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen für Zuwendungen,- Bewilligung und Auszahlung der Zuwendungen,- Nachweis der Verwendung und Prüfung des Verwendungsnachweises,- Besonderheiten für einzelne Zuwendungsbereiche, Zuwendungsempfänger und Zuwendungsgeber,- Rücknahme, Widerruf und Unwirksamkeit von Zuwendungsbescheiden und ihre Folgen,- Finanzkontrolle bei Zuwendungen,- Europäisches Subventionsrecht. 3. Rechtsprechung: Mehr als 500 Urteile und Beschlüsse – redaktionell aufbereitet. 4. Übersicht über die Entscheidungen der Rechnungshöfe Ihre Vorteile, wenn Sie dieses Online-Produkt aus der rehm eLine nutzen E-Mail-Aktualisierungsservice bei jeder ÄnderungPraktische Funktionen und intuitive BedienungAutomatisch aktuell ohne EinsortierenZeit- und Arbeitsersparnissichere rehm Qualität Sofort testen ohne RisikoVier Wochen kostenlos und in vollem Umfang testen. Richten Sie sich in nur wenigen Minuten Ihren Testzugang ein. Sie gehen keine Verpflichtung ein, denn der Test endet automatisch. Live erleben im kostenlosen WebinarErleben Sie Aufbau, Bedienung und Funktionen direkt an Ihrem Bildschirm. Unsere Vertriebsmitarbeiter zeigen Ihnen in ca. 30 Minuten, wie einfach Sie rehm eLine-Produkte nutzen können. Jeden Mittwoch um 9.00 Uhr. Gleich anmelden unter: www.rehm-verlag.de/eLine-webdemo
Krämer
Zuwendungsrecht - Zuwendungspraxis online jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Bearbeitet von Jürgen Schmidt, Ministerialrat a.D.