Krafeld | Die überflüssige Jugend der Arbeitsgesellschaft | Buch | 978-3-8100-2876-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g

Krafeld

Die überflüssige Jugend der Arbeitsgesellschaft

Eine Herausforderung an die Pädagogik
2000
ISBN: 978-3-8100-2876-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine Herausforderung an die Pädagogik

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g

ISBN: 978-3-8100-2876-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Wie junge Menschen Risiken und Misserfolge bei der beruflichen Integration unbeschadet überstehen und bewältigen können und was pädagogische Arbeit dazu beitragen kann, das wurde bis in die jüngste Zeit hinein kaum gefragt. Nur die Betroffenen mussten irgendwie sehen, mit solchen Lebenssituationen fertig zu werden. Erst in allerjüngster Zeit deutet sich vielerorts ein Umdenken an. Diesen Prozess will der Autor mit seiner aktuellen Studie fördern. Ihr liegt eine systematische Literaturstudie zugrunde sowie eine gezielte Interviewreihe mit solchen Praktikerinnen und Praktikern, die sich in besonderer Weise um innovative Ansätze einer lebensweltorientierten Jugendberufshilfe bemühen.
Denn in deren Arbeitsfeld ist die Unzulänglichkeit konventioneller arbeitsweltfixierter Konzepte am massivsten zu greifen. Andererseits kann gerade das , was dort entwickelt wird auch für andere pädagogische Bereiche wichtige Impulse geben, vor allem für die Jugendhilfe insgesamt und für die Schule.
Krafeld Die überflüssige Jugend der Arbeitsgesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


0 Leben mit ungewissen Berufsaussichten — eine Einführung.- 1 Die überflüssige Jugend der Arbeitsgesellschaft — zur Situationsbeschreibung.- 2 Junge Menschen zwischen Lebenskonzepten und Lebensrealitäten.- 3 Lernen für ein Leben in ungewisser Zukunft.- 4 Gelingende Lebensbewältigung bei ungewissen Berufsaussichten.- 5 Praktische Ansätze lebensweltorientierter Jugend(berufs-)hilfe — Aufarbeitung der Ergebnisse einer Expertenbefragung.- 6 Gesellschaftliche Teilhabe trotz bruchhafter Biographieverläufe — (auch) eine pädagogische Herausforderung.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.