Buch, Deutsch, Band 98, 176 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g
Reihe: AutoUni ¿ Schriftenreihe
Konzeption und Evaluation von Fahrmanöverunterstützung durch lichtbasierte Fahrerassistenzsysteme
Buch, Deutsch, Band 98, 176 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g
Reihe: AutoUni ¿ Schriftenreihe
ISBN: 978-3-658-17160-5
Verlag: Springer
Anna Zoé Krahnstöver entwickelt und evaluiert verschiedene aktive Lichtfunktionen, um die Potentiale und Einschränkungen lichtbasierter Fahrerassistenzsysteme aufzuzeigen. Sie verfolgt zwei Ziele: Das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer durch Lichtfunktionen transparenter zu gestalten sowie dem Fahrer die Situationsbewertung und die damit einhergehende Fahrverhaltensanpassung durch Lichtfunktionen zu erleichtern. Die Autorin verdeutlicht anhand ihrer Erkenntnisse aus fünf Studien, dass dynamische, richtungsweisende Symbole den Fahrer bei der Geschwindigkeitswahl sowie in Einfädelmanövern unterstützen. Dabei arbeitet die Autorin heraus, dass die Symbole in einem konstanten Abstand vor dem Fahrzeug auf die Fahrbahn projiziert und als eine direkte Handlungsaufforderung konzipiert werden sollten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Wirkung von Dynamiken und Symbolen in der Lichtverteilung.- Kooperative Einsatzmöglichkeiten der Lichtfunktionen.- Untersuchung einer konkreten Kundenfunktion in der Simulator- und Realfahrt.