Kramer | August Hermann Francke: Ein Lebensbild | Buch | 978-3-487-12074-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Gewicht: 595 g

Reihe: BEWAHRTE KULTUR

Kramer

August Hermann Francke: Ein Lebensbild

Band 1
Halle 1880. Reprint: Hildesheim 2004. Mit einem Vorwort von Thomas Müller-Bahlke, einer Einleitung von Udo Sträter, einer Bibliographie und einem Register.
ISBN: 978-3-487-12074-4
Verlag: Olms

Band 1

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Gewicht: 595 g

Reihe: BEWAHRTE KULTUR

ISBN: 978-3-487-12074-4
Verlag: Olms


Gustav Kramer (1806-1888) war ab 1853 Direktor der weltweit bekannten "Franckeschen Stiftungen" in Halle und zugleich
Honorarprofessor für christliche Pädagogik an der dortigen Universität. Aus Anlaß des 100. Todestag August Hermann Franckes
war 1827 zunächst eine recht unvollständige Beschreibung seines Lebens und Wirkens erschienen. Kramers zweibändige Biographie über
den Gründer der am Ende des 17. Jahrhunderts Maßstäbe setzenden Einrichtungen ist das Ergebnis intensiver Forschungen an den in
Halle überreich vorhandenen Quellen. So konnte eine Vielzahl von Handschriften aus den Archiven erstmalig herangezogen werden.
Allein für den Zeitraum von 1945 bis 1990 sind mehr als 400 Veröffentlichungen über Francke nachgewiesen. Die Zeit ist reif für eine neue Gesamtdarstellung. Als Grundlagenwerk ist Gustav Kramers umfassende Biographie nach wie vor unentbehrlich. Eine Neuauflage der einzigen großen Lebensbeschreibung Franckes war überfällig.

Kramer August Hermann Francke: Ein Lebensbild jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.