Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 732 g
als Nachgestaltungen antiker und spätantik/frühbyzantinischer Modelle und das „revival“ im Kirchenbau
Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 732 g
Reihe: Spätantike – Frühes Christentum – Byzanz
ISBN: 978-3-95490-099-2
Verlag: Reichert Verlag
An Kirchenbauten, die seit dem Ausgang des 11. Jahrhunderts entstanden sind, wird das Anliegen deutlich, frühchristliche Bauten und deren Ausstattung nachzugestalten. Mehrere mittelalterliche Kirchen zeigen in ihrer Baugestaltung die Anlehnung an die älteren Formen. Das ist u. a. an der Anordnung der Säulen in deren Inneren zu beobachten (z. B. in der Harmonisierung ihres Nebeneinanders). Auf diese Tendenz zur Nachgestaltung gehen auch die hier behandelten Kapitelle des Veneto zurück.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Byzantinisch
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunst: Rezeption, Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Völkerwanderung und Mittelalter