Krammer / Löffler / Weidinger | Staat in Unordnung? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Gender Studies

Krammer / Löffler / Weidinger Staat in Unordnung?

Geschlechterperspektiven auf Deutschland und Österreich zwischen den Weltkriegen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1802-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Geschlechterperspektiven auf Deutschland und Österreich zwischen den Weltkriegen

E-Book, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Gender Studies

ISBN: 978-3-8394-1802-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Gründungen der Weimarer Republik in Deutschland sowie der Ersten Republik in Österreich 1918 waren von kontroversen Auseinandersetzungen um Staat und Demokratie begleitet. Ihr spektakuläres Scheitern im Nationalsozialismus lenkt die Aufmerksamkeit auf die angebliche Schwäche beider Staaten.

Die Beiträge dieses Bandes werfen Schlaglichter auf bis dato wenig erforschte Dimensionen der zeitgenössischen Bearbeitung von Staatlichkeit in politischer Theorie, Literatur, Film, Theater und politischer Praxis. Der Fokus der Beiträge liegt dabei auf Thematisierungen von Ordnung/Unordnung der Geschlechter, die zugleich staatliche Stabilität/Instabilität problematisieren.

Krammer / Löffler / Weidinger Staat in Unordnung? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Weidinger, Martin
Martin Weidinger (Dr. phil.) ist Projektmitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Universität Wien. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die politikwissenschaftliche Arbeit mit Film (Fokus auf Geschlecht).

Löffler, Marion
Marion Löffler (Dr. phil.) lehrt politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind feministische Staatstheorien sowie Demokratie- und Geschlechterforschung.

Krammer, Stefan
Stefan Krammer (Dr. phil.) lehrt deutsche Philologie und Fachdidaktik an der Universität Wien. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Genderforschung und österreichische Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts.

Stefan Krammer (Dr. phil.) lehrt deutsche Philologie und Fachdidaktik an der Universität Wien. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Genderforschung und österreichische Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts.
Marion Löffler (Dr. phil.) lehrt politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind feministische Staatstheorien sowie Demokratie- und Geschlechterforschung.
Martin Weidinger (Dr. phil.) ist Projektmitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Universität Wien. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die politikwissenschaftliche Arbeit mit Film (Fokus auf Geschlecht).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.