Buch, Deutsch, Band 69, 314 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 466 g
Reihe: Beiträge zum Sportrecht
Buch, Deutsch, Band 69, 314 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 466 g
Reihe: Beiträge zum Sportrecht
ISBN: 978-3-428-19280-9
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Inhalt der Arbeit ist das Problem der Zuschauerausschreitungen im Fußballsport. Die Fußballverbände nehmen diese Ausschreitungen bei Fußballspielen regelmäßig zum Anlass für die Verhängung von Sanktionen gegen den Fußballclub, dem der störende Fan zuzuordnen ist. Dabei erlauben die Regularien der Verbände Sanktionen zu erlassen, ohne ein Verschulden des Fußballclubs für die Ausschreitung nachweisen zu müssen. Der Verfasser prüft dieses Rechtsverhältnis mit Blick auf die Wirksamkeit dieser verschuldensunabhängigen Strafe. Zudem widmet sich der Autor aber auch dem infolge dieser Sanktion in den Fokus rückenden Rechtsverhältnis zwischen Fußballclub und Zuschauer. Die Fußballclubs sind nämlich dazu übergegangen, den Zuschauer wegen der erlittenen Strafe in Regress zu nehmen. Vor dem Hintergrund der jüngst zu den beiden vorgenannten Rechtsverhältnissen ergangenen höchstrichterlichen Entscheidungen führt der Autor die sich stellenden Rechtsprobleme konkreten Lösungen zu.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht Sport- und Veranstaltungsrecht
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport- und Veranstaltungsrecht
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportveranstaltungen, Sportmanagement, Teams & Clubs
Weitere Infos & Material
1. Untersuchungsgegenstand und rechtspraktische Bedeutung
Erlass der Verbandsstrafe des Fußballverbandes gegen den Fußballclub – Regress des Fußballclubs beim störenden Zuschauer
2. Das Rechtsverhältnis zwischen Fußballclub und störendem Zuschauer infolge der erlittenen Verbandssanktion
Schadenersatzanspruch aus Vertrag – Schadensersatzanspruch aus Delikt – Regressprozess bei der Verhängung einer Verbandsstrafe aufgrund mehrerer Zuschauerausschreitungen
3. Das Rechtsverhältnis zwischen Zuschauer und Verband
Bestehen einer Gesamtschuld: Wirksamkeit der Verbandsstrafe – Rechtsfolge der Gesamtschuld – Gestaltungsmöglichkeiten