Kraus | Anforderungen an eine Wissenschaft für die Lehrer(innen)bildung | Buch | 978-3-8309-3219-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 160 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: European Studies on Educational Practices

Kraus

Anforderungen an eine Wissenschaft für die Lehrer(innen)bildung

Wissenschaftstheoretische Überlegungen zur praxisorientierten Lehrer(innen)bildung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8309-3219-2
Verlag: Waxmann Verlag

Wissenschaftstheoretische Überlegungen zur praxisorientierten Lehrer(innen)bildung

Buch, Deutsch, Band 5, 160 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: European Studies on Educational Practices

ISBN: 978-3-8309-3219-2
Verlag: Waxmann Verlag


Lehrer(innen) sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, einem in stetigem Wandel begriffenen Berufsbild gerecht zu werden. Die Lehrer(innen)bildung wie die schulbezogenen Wissenschaften haben die Aufgabe, Vorurteile und habitualisiertes Wissen im Berufsfeld kritisch zu hinterfragen und Vorschläge zu dessen professioneller Erschließung zu machen. Dieses Buch, das sich sowohl an Lehrer(innen) als auch an Wissenschaftler(innen) und Entscheidungsträger(innen) der Lehrer(innen)bildung richtet, unternimmt den Versuch der Rekonstruktion des professionellen Feldes in theoretischer und forschungsmethodisch gestützter Distanz.
Eine besondere Rolle spielen die Transformationsprozesse von erziehungs-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Ergebnissen in die Praxis beruflichen Handelns, die bisher allerdings kaum beforscht sind. In dieser Abhandlung werden Wegmarken zur Bearbeitung dieser Forschungslücke gelegt. Die besondere Herausforderung wird dabei darin gesehen, dass die Wertigkeit kompetenten Handelns ihren Ursprung in einer heteromorphen und der Reflexion kaum zugänglichen Normativität hat.

Kraus Anforderungen an eine Wissenschaft für die Lehrer(innen)bildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kraus, Anja
Anja Kraus, PhD, studied Educational Sciences, Philosophy and Arts Education in Berlin. From 2004 to 2013 she was Assistant Professor for Educational Sciences at the Pädagogische Hochschule Ludwigsburg and since 2013 she has been Assistant Professor for Educational Sciences at the Linné-University Växjö/Sweden. Main research: pedagogical learning theories, physicalness in schools, integration of artistic positions into didactical concepts and into empirical teaching research, heterogeneity in schools and anthropological issues.

Dr. phil. Anja Kraus, phil. mag., Studium Erziehungswissenschaft, Philosophie und Lehramt Kunst in Berlin. 2004-2013 Juniorprofessorin für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, seit 2013 Ass. Prof. für Bildungswissenschaft an der Linnéuniversität Växjö/Sweden. Forschungsschwerpunkte: Pädagogische Lerntheorien, Körperlichkeit in der Schule, Integration von künstlerischen Positionen in didaktische Konzepte und in die empirische Unterrichtsforschung, Heterogenität in der Schule, anthropologische Fragen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.