Kraus / Budde / Hietzge | Handbuch Schweigendes Wissen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 832 Seiten

Kraus / Budde / Hietzge Handbuch Schweigendes Wissen

Erziehung, Bildung, Sozialisation und Lernen
3. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7799-7324-9
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Erziehung, Bildung, Sozialisation und Lernen

E-Book, Deutsch, 832 Seiten

ISBN: 978-3-7799-7324-9
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schweigendes Wissen spielt in den Feldern von Lernen und Erziehung, Bildung und Sozialisation insofern eine wichtige Rolle, als neben geplanten, rational fassbaren und anderen expliziten Faktoren auch solche das Handeln in diesen Feldern maßgeblich beeinflussen, die nicht artikuliert zugänglich und kognitiv verfügbar sind. Diese Formationen werden als ?implizites?, ?praktisches?, ?unbewusstes? Wissen oder als ?Know-how? bezeichnet. Im Rahmen der Erziehungswissenschaft geht mit deren Beachtung eine Hinwendung zu Konzepten der Macht, Materialität, Raum, Körper, Visualität oder Virtualität einher.

Anja Kraus,Dr. phil., Professorin (Art and Culture Education) an der Universität Stockholm. Jürgen Budde, Dr. phil., ist Professor für Theorie der Bildung, des Lehrens und Lernens an der Europa Universität Flensburg. Maud Hietzge ist Akad. ORätin am Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit der PH Freiburg i. B., in der Lehrer- und ErzieherInnenbildung. Promotion bei Gebauer/Wulf an der FU Berlin zu 'Kaleidoskope des Körpers - Rituale des Sports'. Forschung zu Körper und Bewegung in Schule und Gesellschaft, Methodologie der Videographie, Neophänomenologie Christoph Wulf, Dr. phil., ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft und Mitglied des Interdisziplinären Zentrums für Historische Anthropologie der Freien Universität Berlin.

Kraus / Budde / Hietzge Handbuch Schweigendes Wissen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.