Kraus-Johnsen | Schimmelpilz-Handbuch (E-Book) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 736 Seiten

Kraus-Johnsen Schimmelpilz-Handbuch (E-Book)

Praxiswissen zu Schimmelpilzschäden in Gebäuden: Mikrobiologie + Gesundheit; Bautechnik + Arbeitsschutz; Versicherung, Bewertung + Recht
2. aktualisierte Auflage, Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. 2024
ISBN: 978-3-8462-1451-0
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Praxiswissen zu Schimmelpilzschäden in Gebäuden: Mikrobiologie + Gesundheit; Bautechnik + Arbeitsschutz; Versicherung, Bewertung + Recht

E-Book, Deutsch, 736 Seiten

ISBN: 978-3-8462-1451-0
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Unerwünschter Schimmelpilzbewuchs in Gebäuden betrifft nicht nur die Nutzer, sondern ebenso die Eigentümer der Immobilie, konsultierte Ärzte, Rechtsanwälte, Sachverständige, Sanierungsfirmen und beteiligte Versicherungen. Auch bei der Bewertung von Gebäuden kann ein Schimmelpilzschaden eine Rolle spielen.

Häufig sind Schimmelpilzschäden so komplex, dass Vertreter mehrerer Fachdisziplinen zusammenarbeiten müssen, um Ursachen zu klären, Auswirkungen zu erkunden und den Schaden zu beseitigen.

Aus diesem Grund ist das Schimmelpilz-Handbuch interdisziplinär konzipiert: Aus der Vielzahl der Berufsgruppen, die sich direkt oder indirekt mit Schimmelpilzen auseinandersetzen, haben die wesentlichen hier mitgewirkt. Namhafte Vertreter der ausgewählten Fachdisziplinen tragen ihr Wissen zusammen, um dem Leser eine möglichst umfassende Übersicht zum aktuellen Stand der Schimmelpilz-Problematik in Gebäuden zu bieten.

Die aktualisierte 2. Auflage berücksichtigt u.a. Änderungen der Nomenklatur von Schimmelpilzarten- und gattungen, die aktuelle Rechtsentwicklung zum Thema Schimmelpilze in Gebäuden sowie Änderungen in den Arbeitsschutzbestimmungen und weiteren Regelwerken. Darüber hinaus werden neue Erkenntnisse zu Untersuchungsmethoden und Ergebnisse aus dem Vergleich von Untersuchungsmethoden zur Schimmelpilzdiagnostik vorgestellt. Neu aufgenommen ist ein Beitrag zum Einsatz von Schimmelspürhunden bei der Schimmelpilzdetektion.

Kraus-Johnsen Schimmelpilz-Handbuch (E-Book) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: - Gesundheitliche Aspekte von Schimmelpilzen und Bakterien
- Diagnostik bei Schimmelpilzschäden
- Einsatz von Schimmelspürhunden
- Schimmelpilzsanierung und Präventionsmaßnahmen
- Schimmelpilzschäden aus Sicht der Versicherer
- Rechtliche Bewertung von Schimmelpilzschäden
- Schimmelpilzschäden bei der Immobilienbewertung


Autoreninfo: Herausgegeben von Dipl.-Ing. (FH) Architektin Irina Kraus-Johnsen, seit 2003 hauptberuflich tätig als freie Sachverständige für Schäden an Gebäuden, seit 2011 vom TÜV Rheinland zertifizierte Sachverständige für Schimmelpilzerkennung, -bewertung und -sanierung. Seit 2006 Mitarbeit im Netzwerk Schimmel (seit 2012 Netzwerk Schimmel e.V.), Beauftragte des Netzwerk Schimmel e.V., Mitarbeit im Bundesnetzwerk Schimmelberatung und in den Landesnetzwerken Schimmelberatung Hamburg und Nordrhein Westfalen, Mitglied im Schimmel-Berater-Team des Regionalverband Umweltberatung Nord e.V., ehrenamtliche Tätigkeit für Aufklärung zur Schimmelpilzprävention als Zimmerwetter-Profi; bearbeitet von zahlreichen renommierten Autoren, allesamt annerkannte Fachleute in ihrem Bereich.

Autoren: Dr. Ernst J. Baumann, Dipl.-Chem. Wolfhard Böttcher, Dipl.-Ing. Andrea Bonner, Dr. Sven Dreher, Dr. Thomas Fenner, Dipl.-Ing. (FH) Ekkehard Flohr, Dr. rer. nat. Lothar Grün, Mario Hänseler, Dipl.-Biol. Dr. Tobias Huckfeldt, RA Jochen Kern, Dr. rer. nat. Klaus Klus, Dr. sc. agr. Uwe Koop, Dipl.-Ing. (FH) Architektin Irina Kraus-Johnsen, Dipl.-Ing. (FH) Arndt Lubrich, Dipl.-Inf.-Wirt, M.Sc. Judith Meider, Prof. Dr. Andreas Rapp, Michael K. Resch, Dipl.-Biol. Nicole Richardson, Dr. rer. nat. Dipl.-Biol. Christoph Trautmann, Kerttu Valtanen, Ina Viebrok-Hörmann, Dr. Thomas Warscheid, Dr. Robby Wegner, Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.