Kraus | Ontologie der Grenzen ausgedehnter Gegenstände | Buch | 978-3-11-050008-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 656 g

Reihe: ISSN

Kraus

Ontologie der Grenzen ausgedehnter Gegenstände


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-050008-0
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 656 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-050008-0
Verlag: De Gruyter


Die Debatte zur Ontologie der Grenzen kreist um eine Vielzahl bisher nicht befriedigend gelöster Probleme. Es ist beispielsweise nicht klar, welchem von zwei aneinander grenzenden ausgedehnten Gegenständen die gemeinsame Grenze zugerechnet werden soll. Erhebliche Schwierigkeiten treten zudem bei der Beschreibung von Spaltungen und Kontaktereignissen auf. In der vorliegenden Studie werden alle diese Probleme auf eine einzige, weit verbreitete Grundannahme zurückgeführt: Grenzen sind äußerste Teile ausgedehnter Gegenstände. Durch eine Klassifikation der bisher vorgeschlagenen Lösungsoptionen zu den genannten Problemen wird es möglich, verschiedene Theorien zur Ontologie der Grenzen miteinander zu vergleichen und zu bewerten. Die historisch wirkmächtigen Theorien von Bernard Bolzano und Francisco Suárez sowie zentrale Beiträge der modernen Debatte werden eingehend untersucht und in den neu entwickelten systematischen Rahmen eingeordnet. Der Autor plädiert dafür, die den Problemen zugrundeliegende Annahme durch eine relationale Sicht auf Grenzen zu ersetzen. Das Buch bietet eine systematische Problemanalyse und eine detaillierten Darstellung wichtiger Positionen zur Ontologie der Grenze sowie einen völlig neuartigen Lösungsvorschlag.

Kraus Ontologie der Grenzen ausgedehnter Gegenstände jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/innen, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lukas Benedikt Kraus, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Österreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.