Buch, Deutsch, 401 Seiten, Inklusive jBook, Gewicht: 869 g
Inklusive jBook
Buch, Deutsch, 401 Seiten, Inklusive jBook, Gewicht: 869 g
ISBN: 978-3-8041-2285-7
Verlag: Werner Verlag
Die Planung und Herstellung von Bauobjekten ist mit hohen finanziellen und tatsächlichen Risiken verbunden. Kenntnisse vom versicherungsrechtlichen Hintergrund sind deshalb für eine rechtssichere Beratung von Bauunternehmern, Architekten und Ingenieuren - z.B. beim Eintreten von Baumängeln oder Bausummenüberschreitungen – unerlässlich. Gleiches gilt für die Absicherung von Auftragnehmern und Auftraggebern vor Insolvenzen.
Die Autoren erläutern die einzelnen Versicherungsarten und zeigen, wie das Versicherungsrecht bei der baubegleitenden Rechtsberatung sowie bei der Lösung von Baukonflikten erfolgreich mit einzubeziehen ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Der Versicherungsvertrag
Abschluss, Pflichten, Obliegenheiten, Beendigung, Verjährung
Die Bauhaftpflichtversicherung
Bauherrenhaftpflicht, Betriebshaftpflicht, Bauträgerhaftpflicht
Die Bausachversicherung
Versicherung von Bauleistung, Montage, Baugeräten, Feuerrohbauversicherung
Die besonderen Deckungskonzepte für den Bau
Baugewährleistungs-, Baufertigstellungs-, »All-risk«-Versicherungen