Krause / Gessler | Wireless-Netzwerke für den Nahbereich | Buch | 978-3-8348-1239-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 630 g

Krause / Gessler

Wireless-Netzwerke für den Nahbereich

Eingebettete Funksysteme: Vergleich von standardisierten und proprietären Verfahren
2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2015
ISBN: 978-3-8348-1239-1
Verlag: Springer

Eingebettete Funksysteme: Vergleich von standardisierten und proprietären Verfahren

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 630 g

ISBN: 978-3-8348-1239-1
Verlag: Springer


Das Buch liefert Grundlagen aus den Gebieten Nachrichten-, Kommunikationstechnik und Eingebettete Systeme und erarbeitet daraus wichtige Parameter für den Vergleich. Die einzelnen standardisierten Verfahren wie Bluetooth, ZigBee, WLAN und weitere proprietäre Verfahren werden anhand des ISO/OSI-Modells vorgestellt. Das Buch liefert in Theorie und Praxis eine durchgehende und vollständige Darstellung der Entwicklung von Eingebetteten Funksystemen.

Das Buch ist als Grundlagenwerk für aktuelle Themen wie „Internet der Dinge“ und „Industrie 4.0“ geeignet.

Krause / Gessler Wireless-Netzwerke für den Nahbereich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Grundlagen.- Verfahren.- Vergleich.- Entwicklung.- Trends.


Prof. Dr.-Ing. Ralf Gessler verfügt über zwanzig Jahre Berufserfahrung im Bereich „Eingebettete Systeme“ und lehrt an der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau, RWH Künzelsau, die Fächer Mikroprozessor-, Schaltungs- und Nachrichtentechnik in Bachelor- und Master-Studiengängen.
Prof. Dipl.-Ing. Thomas Krause war in der Industrie im Bereich der ISDN-Technik tätig und lehrte mehr als fünfzehn Jahre an der Hochschule Heilbronn, RWH Künzelsau, in den Gebieten Kommunikationstechnik und Technische Informatik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.