Krause / Pethes | Literarische Experimentalkulturen | Buch | 978-3-8260-3064-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 307 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Studien zur Kulturpoetik

Krause / Pethes

Literarische Experimentalkulturen

Poetologien des Experiments im 19. Jahrhundert
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8260-3064-2
Verlag: Königshausen & Neumann

Poetologien des Experiments im 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 4, 307 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Studien zur Kulturpoetik

ISBN: 978-3-8260-3064-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Das Buch behandelt die metaphorisch gebräuchlichen, systematisch jedoch nur selten reflektierten Beziehungen zwischen naturwissenschaftlichen Versuchsanordnungen und literarischen Schreibweisen und ergänzt sie um die Verhältnisse zwischen literarischen Versuchsanordnungen und naturwissenschaftlichen Schreibweisen. Indem das ‚Experiment’ als Einheit der Differenz von Literatur und Naturwissenschaft, als Medium zwischen empirischem Beweis und der Eröffnung von Möglichkeitsräumen begriffen wird, werden Semantiken und Topiken, Diskurse und Dispositive sowie Schreibweisen und Denkstile einer literarischen Experimentalkultur – von Goethe über Kleist, Hoffmann und Poe bis zu Zola, Hofmannsthal und Kafka – entfaltet.

Krause / Pethes Literarische Experimentalkulturen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.