Buch, Deutsch, Englisch, 296 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Eine Einführung
Buch, Deutsch, Englisch, 296 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
ISBN: 978-3-658-38207-0
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitende Gedanken zur sozialen Wirkung physischer Attraktivität.- Jenseits des Durchschnitts – Eine qualitative Analyse von Attraktivitätsmerkmalen auf der Basis von gemorphten Gesichtern.- Wie wird physische Attraktivität gemessen?- Warum wirkt physische Attraktivität? Was sind ihre Wirkmechanismen?- Was sind Schönheitshandlungen? Und warum unternehmen wir sie?- Physische Attraktivität als unterschätzter Faktor sozialer Ungleichheit für die Erwerbsbiografie: Von der Schulnote bis zur Personalauswahl.- Schön, reich, schön reich? Der Einfluss der physischen Attraktivität auf beruflichen Erfolg in Deutschland. Eine Analyse mit Daten des ALLBUS.- Sozialer Status und physische Attraktivität. Die Auswirkungen des relativen sozialen Status auf die Attraktivitätswahrnehmung.- Der Einfluss der physischen Attraktivität auf die Beziehungsqualität zu Beginn einer heterosexuellen Paarbeziehung.- Physische Attraktivität und Beziehungsstabilität.- Attraktive Politiker im Fokus der Nachrichten? Bedeutung der physischen Attraktivität von Politikern für die mediale Präsenz und visuelle Präsentation in deutschen Nachrichtensendungen.- Physical Attractiveness and the Emergence of Populist Attitudes.- Not just a pretty face? Physical attractiveness as a factor in the Nobel Prize selection process.