Krause / Schulz / Ranseder | Schloss Kaiserebersdorf | Buch | 978-3-85161-048-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Wien archäologisch

Krause / Schulz / Ranseder

Schloss Kaiserebersdorf

Vom Adelssitz zur Justizanstalt
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-85161-048-2
Verlag: Phoibos

Vom Adelssitz zur Justizanstalt

Buch, Deutsch, Band 7, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Wien archäologisch

ISBN: 978-3-85161-048-2
Verlag: Phoibos


Bereits im Mittelalter stand an der Stelle des heute als Justizanstalt genutzen Schlosses Kaiserebersdorf eine Burg. Deren Besitzer, die Herren von Himberg-Ebersdorf, traten ihr Anwesen 1499 an die Habsburger ab. Zunächst als kaiserliches Jagdschloss genutzt, erfuhr der Bau im Lauf der Jahrhunderte zahlreiche Aus- und Umbauten. Kaiserin Maria Theresia widmete das Schloss Mitte des 18. Jahrhunderts in ein Armenhaus um. Später diente es als Kaserne und Monturdepot.
Das reich bebilderte Buch präsentiert die Ergebnisse der archäologischen und bauhistorischen Untersuchungen sowie ausgewählte Funde. Darüber hinaus werden wichtige Bauten in der Umgebung des Schlosses vorgestellt.

Krause / Schulz / Ranseder Schloss Kaiserebersdorf jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.