Krauss | Geldpolitik im Umbruch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 128, 399 Seiten

Reihe: Quellen und Darstellungen zur ZeitgeschichteISSN

Krauss Geldpolitik im Umbruch

Die Zentralbanken Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland in den 1970er Jahren
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-072828-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

Die Zentralbanken Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland in den 1970er Jahren

E-Book, Deutsch, Band 128, 399 Seiten

Reihe: Quellen und Darstellungen zur ZeitgeschichteISSN

ISBN: 978-3-11-072828-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



In den 1970er Jahren waren Zentralbanken weltweit mit neuen und fundamentalen Herausforderungen konfrontiert. Das Bretton Woods-System brach zusammen, der Dollar verlor seine Ankerfunktion und die festen Wechselkurse büßten ihre Legitimität ein. Die Ölpreiskrise heizte die Inflation an und vervielfachte globale Kapitalströme. Zugleich errichteten in Europa die Mitgliedsstaaten der EWG die Grundlagen einer gemeinsamen Währungsunion. Die vorliegende Studie untersucht die Reaktionen der Deutschen Bundesbank und der Banque de France auf diese Entwicklungen. Dabei wird besonders deutlich, wie die beiden Zentralbanken einerseits die Grundlagen ihrer bisherigen Geldpolitik auf den Prüfstand stellten und neue Handlungsstrategien entwickelten, sowie andererseits eigenständige Wirkkraft entfalteten, durch die sie den Wandel der internationalen Währungs- und Wirtschaftsbeziehungen nachhaltig prägten.
Krauss Geldpolitik im Umbruch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Akademiker/-innen in den Bereichen Zeitgeschichte, Wirtschaftsges / Scholars in the fields of contemporary history, economic history,


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Clemens Krauss, Institut für Zeitgeschichte, München.

Clemens Krauss, Institute for Contemporary History, Munich, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.