Krauss / Naumann / Bahner | Cervantes und seine Zeit | Buch | 978-3-11-124248-4 | sack.de

Buch, Spanisch, Band Band 2, 532 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 937 g

Reihe: Werner Krauss: Das wissenschaftliche Werk

Krauss / Naumann / Bahner

Cervantes und seine Zeit


Nachdruck 2015
ISBN: 978-3-11-124248-4
Verlag: De Gruyter

Buch, Spanisch, Band Band 2, 532 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 937 g

Reihe: Werner Krauss: Das wissenschaftliche Werk

ISBN: 978-3-11-124248-4
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Miguel de Cervantes. Leben und Werk -- Einleitung -- I. Leben und Werk -- II. Spanien um 1550 -- III. Der Vater -- IV. Alcalá de Henares -- V. Schüler der Jesuiten? -- VI. Schüler des Erasmismus in Madrid? -- VII. Der Jünger Garcilaso de la Vegas -- VIII. Ausbruch -- IX. Kriegsgefangenschaft -- X. Feindwelt -- XI. Die Dramatisierung der spanischen Vorgeschichte -- XII. Der Hirtenroman -- XIII. Das Theater -- XIV. Die Zwischenspiele -- XV. Cervantes und der tote Philipp -- XVI. „Die Exemplarischen Novellen" -- XVII. Die spanische Route im Lebenswerk des Cervantes -- XVIII. Die Vorgeschichte des „Don Quijote" -- XIX. Alonso Quijana -- XX. Roman und Novelle -- XXI. Der Wahn -- XXII. Don Quijotes Mitwelt -- XXIII. Der Literaturroman -- XXIV. Die Zeit der literarischen Erfüllung und das Lebensende -- XXV. Das Vermächtnis: „Die Arbeiten des Persiles und der Sigismunda" -- XXVI. Cervantes und die Poetik -- XXVII. Nachruhm -- Anmerkungen -- Cervantes und die moderne Welt -- Palabras habladas en ocasión dce la inauguration del Coloquio Ccrvantino día 29 de septiembre de 1966 -- Cervantes und die Jesuten in Sevilla -- Erasmus und die spanische Renaissance -- Die Kritik des Siglo de Oro am Ritter- und Schäferroman -- Über die Stellung der Bukolik in der ästhetischen Theorie des Humanismus -- Localizatión y desplazamientos en la novela pastoril española -- Der spanische Hirtenroman Prolegomena für seine Darstellung und Sinngebung -- Zur Bezeichnungsgeschidite des spanischen Wortes „novela" -- Die Welt im spanischen Sprichwort -- Wege der spanischen Frührenaissancelyrik -- Algunos apuntes acerca de la „Araucana" de Ercilla -- Rezensionen zu Monographien über die spanische Literatur des 16. Jahrhunderts -- Anhang -- Nachwort -- Zu dieser Ausgabe -- Editorische Anmerkungen -- Personenregister -- Inhalt

Krauss / Naumann / Bahner Cervantes und seine Zeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.