Krauss | Strategische Perspektiven des Humanressourcen-Managements | Buch | 978-3-8244-7550-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Schriften zur Unternehmensentwicklung

Krauss

Strategische Perspektiven des Humanressourcen-Managements


2002
ISBN: 978-3-8244-7550-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Schriften zur Unternehmensentwicklung

ISBN: 978-3-8244-7550-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Bedeutung der Humanressourcen für den Unternehmenserfolg ist allgemein anerkannt. Welche Rolle ein Humanressourcen-Management (HRM) bei den Bemühungen um die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen spielt, ist in Wissenschaft und Praxis der Unternehmensführung aber bislang nicht geklärt.

Niclas F. Krauss führt unterschiedliche betriebswirtschaftliche Forschungstraditionen zusammen und entwickelt einen integrierten Bezugsrahmen zum Humanressourcen-Management, der strukturelle und inhaltliche Defizite an der Schnittstelle der Forschungsfelder Unternehmensentwicklung und HRM behebt. Auf dieser Grundlage erarbeitet der Autor Gestaltungsempfehlungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit sowohl des Humanressourcen-Managements per se als auch des Gesamtunternehmens.
Krauss Strategische Perspektiven des Humanressourcen-Managements jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- I Inhaltliche Perspektiven: Strategie, HRM und Erfolg.- II Prozessuale Perspektiven: HRM und Strategiegenese.- III leitgedanken für ein Strategisches HRM.- Schlussbetrachtung.


Dr. Niclas F. Krauss promovierte bei Prof. Dr. Max J. Ringlstetter am Lehrstuhl für Organisation und Personal der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Heute ist er Unternehmensberater bei McKinsey&Company.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.