Buch, Deutsch, 686 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1287 g
Buch, Deutsch, 686 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1287 g
Reihe: Festschriften, Festgaben, Gedächtnisschriften
ISBN: 978-3-406-64457-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zum Werk
Im März 2013 begeht Bernhard Stüer seinen 65. Geburtstag. Aus diesem Anlass widmen ihm seine langjährigen Weggefährten eine Festschrift, an der zahlreiche Kollegen aus Politik, Wissenschaft und Praxis beteiligt sind. Die Themen der Festschrift orientieren sich an seinen zahlreichen Tätigkeitsschwerpunkten als Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Honorarprofessor an der Universität Osnabrück, Richter am BGH-Anwaltssenat, Dozent an der Westfälischen Verwaltungsakademie und am Westfälischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung Münster
Inhalt:
Entwicklungen in Europa
Städtebau- und Bauordnungsrecht
Planfeststellungsrecht
Stadt- und Landesentwicklung
Rechtsstaat
Anwaltsrecht
Vorteile auf einen Blick
Beiträge von namhaften Persönlichkeiten aus Rechtsanwaltschaft, Verwaltung und Politik
ein Kompendium der aktuellen Entwicklungen des Bau- und Fachplanungsrechts
die ideale Ergänzung zum Handbuch des Bau- und Fachplanungsrechts von Bernhard Stüer
Zielgruppe
Für Bauämter, Vermessungsämter, Kommunen, Architekten, Bauingenieure, Planer, Richter, Rechtsanwälte, Hochschullehrer, Referendare und Studierende.
Zielgruppe
Für Bauämter, Vermessungsämter, Kommunen, Architekten, Bauingenieure, Planer, Richter, Rechtsanwälte, Hochschullehrer, Referendare und Studierende.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Raumordnung, Städtebau, Wohnungsbaurecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Öffentliches Baurecht, Bauordnungs- und -planungsrecht, allg. Bodenrecht
Weitere Infos & Material
- Entwicklungen in Europa
- Städtebau- und Bauordnungsrecht
- Planfeststellungsrecht
- Stadt- und Landesentwicklung
- Rechtsstaat
- Anwaltsrecht