Krautzberger / Rengeling / Saerbeck | Festschrift für Bernhard Stüer zum 65. Geburtstag | Buch | 978-3-406-64457-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 686 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1287 g

Reihe: Festschriften, Festgaben, Gedächtnisschriften

Krautzberger / Rengeling / Saerbeck

Festschrift für Bernhard Stüer zum 65. Geburtstag


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-406-64457-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, 686 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1287 g

Reihe: Festschriften, Festgaben, Gedächtnisschriften

ISBN: 978-3-406-64457-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum Werk
Im März 2013 begeht Bernhard Stüer seinen 65. Geburtstag. Aus diesem Anlass widmen ihm seine langjährigen Weggefährten eine Festschrift, an der zahlreiche Kollegen aus Politik, Wissenschaft und Praxis beteiligt sind. Die Themen der Festschrift orientieren sich an seinen zahlreichen Tätigkeitsschwerpunkten als Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Honorarprofessor an der Universität Osnabrück, Richter am BGH-Anwaltssenat, Dozent an der Westfälischen Verwaltungsakademie und am Westfälischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung Münster

Inhalt:

Entwicklungen in Europa
Städtebau- und Bauordnungsrecht
Planfeststellungsrecht
Stadt- und Landesentwicklung
Rechtsstaat
Anwaltsrecht

Vorteile auf einen Blick
Beiträge von namhaften Persönlichkeiten aus Rechtsanwaltschaft, Verwaltung und Politik
ein Kompendium der aktuellen Entwicklungen des Bau- und Fachplanungsrechts
die ideale Ergänzung zum Handbuch des Bau- und Fachplanungsrechts von Bernhard Stüer

Zielgruppe
Für Bauämter, Vermessungsämter, Kommunen, Architekten, Bauingenieure, Planer, Richter, Rechtsanwälte, Hochschullehrer, Referendare und Studierende.

Krautzberger / Rengeling / Saerbeck Festschrift für Bernhard Stüer zum 65. Geburtstag jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Bauämter, Vermessungsämter, Kommunen, Architekten, Bauingenieure, Planer, Richter, Rechtsanwälte, Hochschullehrer, Referendare und Studierende.

Weitere Infos & Material


- Entwicklungen in Europa
- Städtebau- und Bauordnungsrecht
- Planfeststellungsrecht
- Stadt- und Landesentwicklung
- Rechtsstaat
- Anwaltsrecht


Saerbeck, Klaus
Dr. Rechtsanwalt, Notar, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Geboren 1944 in Steinfurt
Studium in Münster
Promotion 1973, ausgezeichnet mit dem Preis der Universität Münster
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 1974
Ernennung zum Notar 1991
Präsident des Anwaltsgerichtshofes des Landes NRW seit 2003 (Mitglied seit 1992)
Lehrbeauftragter der Fachhochschule Münster, Fachbereich Architektur
Mitglied im Benennungsausschuß SO Bau
Ehrenmitglied des Deutschen Baugerichtstages e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.