E-Book, Deutsch, 165 Seiten
Kreienbaum / Pillmann Sambia – 72 Volksgruppen bilden einen Staat
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86388-306-5
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Einblicke in eine postkoloniale Gesellschaft
E-Book, Deutsch, 165 Seiten
ISBN: 978-3-86388-306-5
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Der Band thematisiert unterschiedliche Aspekte sambischer Kultur und Gesellschaft und beleuchtet dabei traditionelle, moderne, kontroverse und herausfordernde Aspekte. Die disziplinären Zugriffe erfolgen aus unterschiedlichen Richtungen: Erziehungswissenschaft, Soziologie, Philosophie und Politikwissenschaft. So wird z.B. das Thema „Aufwachsen“ auf mehreren Ebenen verhandelt: Welche Chancen bietet das Bildungswesen? Wie erleben Kinder das Aufwachsen?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Postkoloniale Geschichte, Nationale Befreiung und Unabhängigkeit
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Historische & Regionale Volkskunde
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Afrikanische Geschichte