Kremer | Blütengeheimnisse | Buch | 978-3-258-07782-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 243 mm x 264 mm, Gewicht: 1259 g

Kremer

Blütengeheimnisse

Wie Blumen werben, locken und verführen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-258-07782-6
Verlag: Haupt Verlag AG

Wie Blumen werben, locken und verführen

Buch, Deutsch, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 243 mm x 264 mm, Gewicht: 1259 g

ISBN: 978-3-258-07782-6
Verlag: Haupt Verlag AG


Unglaubliche Tricks, raffinierte Beziehungen, faszinierende Natur: Das geheimnisvolle Leben der Blütenpflanzen aus der Nähe betrachtet.
Wissen spannend und attraktiv vermittelt: hochwertig gestalteter Bild-Text-Band für alle Naturinteressierten.

Blüten sind der ästhetische Höhepunkt im Pflanzenleben. Mit ihrer unglaublichen Vielfalt an Farben und Formen schmücken sie Felder und Wiesen ebenso wie Gärten und Parks und lassen zeitweise sogar ganze Landschaften in einem üppig bunten Meer versinken.

Noch viel faszinierender erscheinen uns Blüten und Blumen, wenn man sie ganz aus der Nähe betrachtet und ihnen die vielen kleinen Geheimnisse entlockt, die zwischen Entfalten, Aufblühen, Welken und Vergehen am Werk sind. 'Blütengeheimnisse' verrät die hintergründigen Tricks der Blüten, zeigt die unglaublichen Abläufe und stellt die raffiniert eingefädelten Beziehungen zu den tierischen Besuchern vor.

Dieses Buch überrascht mit vielen intimen Blicken hinter die Kulissen. Mit spannenden Texten und anhand faszinierender Bilder erklärt es umfassend die Naturgeschichte der Blüten in ihrer ganzen Erscheinungsvielfalt.

Blüten experimentell: Auf www.haupt.ch stehen 20 Versuchsanregungen für Schule und Unterricht zur Verfügung.

Kremer Blütengeheimnisse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bruno P. Kremer, Studium der Biologie, Chemie und Geologie - Diplom, Staatsexamen, Promotion zum Dr.rer.nat., langjährige Tätigkeit in der Forschung sowie als Wissenschaftsjournalist, an der Universität zu Köln im Institut für Biologie und ihre Didaktik in der Lehrerausbildung eingesetzt.

Zahlreiche Zeitschriften- und Buchveröffentlichungen zu Themen der ökologischen Biochemie, zu biologisch-ökologischen Sachthemen sowie zur Naturerlebnispädagogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.