Kremer | Konzerncontrolling | Buch | 978-3-503-11032-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 281 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Duisburger Betriebswirtschaftliche Schriften

Kremer

Konzerncontrolling

Ein unternehmenswertorientierter und beteiligungsspezifischer Ansatz
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-503-11032-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Ein unternehmenswertorientierter und beteiligungsspezifischer Ansatz

Buch, Deutsch, Band 30, 281 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Duisburger Betriebswirtschaftliche Schriften

ISBN: 978-3-503-11032-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Konzerne stehen in der Praxis vor der Aufgabe die gesamte Firmengruppe unternehmenswertorientiert zu steuern und dabei auch einzelne Beteiligungen angemessen zu berücksichtigen. Dafür ist ein Abschied vom Einheitscontrolling notwendig.
Peter Kremer zeigt deshalb in seinem Buch Wege für ein beteiligungsspezifisches Konzerncontrolling auf. Die Schwerpunkte sind:

- Controlling und Unternehmenswertorientierung
- Unternehmenswertorientierte Konzernsteuerung: Residualgewinn-Konzepte und Economic Value Added
- Beteiligungsspezifische Determinanten und ihre Integration in die Konzernsteuerung: Immaterielles Vermögen, Lebenszyklusphase, Unternehmensgröße und mehr.
Das Buch enthält praktische Orientierungshilfen zur Auswahl wertorientierter Kennzahlen, viele Grafiken und konkrete Rechenbeispiele.

Kremer Konzerncontrolling jetzt bestellen!

Zielgruppe


Controller; Bilanzierer; Wirtschaftsprüfer; Geschäftsführer


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.