Krempel, Kunsthalle Darmstadt / Krempel | Genaro Strobel | Buch | 978-3-7757-4877-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, No linguistic content, 60 Seiten, Format (B × H): 296 mm x 368 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Museumskatalog

Krempel, Kunsthalle Darmstadt / Krempel

Genaro Strobel

Size
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7757-4877-3
Verlag: Hatje Cantz Verlag

Size

Buch, Deutsch, Englisch, No linguistic content, 60 Seiten, Format (B × H): 296 mm x 368 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Museumskatalog

ISBN: 978-3-7757-4877-3
Verlag: Hatje Cantz Verlag


Genaro Strobel fertigt monumentale Papierarbeiten in einem von ihm entwickelten Druckverfahren an, das aus-gehend vom klassischen Holzschnitt auch Fotografie, Malerei, Zeichnung und Collage miteinbezieht. Das Medium Holz wird dabei zum Inhalt, denn die Druckstöcke werden von hochpräzisen Lasern nach am Computer erstellten Vorlagen in handelsübliche Sorten von Furnierholz ge-schnitten. So wird die Holzmaserung in den Kompositionen immer wieder sichtbar abgedruckt und nicht einfach nur abgebildet. Auch das fotografische Ausgangsmaterial wie etwa Bilder von einer Erfindermesse oder der Grube Messel scheint stellenweise durch. Mit Sinn für großflächige Kompositionen bringt Genaro Strobel immer neue Farben auf. Die Publikation versammelt die in der Kunsthalle Darmstadt gezeigte Auswahl seiner vier bis zehn Meter hohen und sieben Meter breiten Unikate.

GENARO STROBEL (*1984, Frankfurt am Main) ist der aktuelle Charlotte-Prinz-Stipendiat der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Sein Studium an der Universität der Künste Berlin und an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee schloss er 2014 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig ab. Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland.

Krempel, Kunsthalle Darmstadt / Krempel Genaro Strobel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Strobel, Genaro
GENARO STROBEL (*1984, Frankfurt am Main) ist der aktuelle Charlotte-Prinz-Stipendiat der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Sein Studium an der Universität der Künste Berlin und an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee schloss er 2014 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig ab. Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.