Buch, Deutsch, 241 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 203 mm, Gewicht: 322 g
Reihe: Supervision im Dialog
Psychodynamische Beratung von Führungskräften
Buch, Deutsch, 241 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 203 mm, Gewicht: 322 g
Reihe: Supervision im Dialog
ISBN: 978-3-17-033764-0
Verlag: Kohlhammer
Der psychodynamische Ansatz gewinnt in der Beratung von Führungskräften an Bedeutung. Hierzu treten ein Unternehmer, der sich der Psychoanalyse geöffnet hat, und ein Psychoanalytiker, der im Beratungssetting mit Führungskräften arbeitet, in den Dialog. Das Buch gibt einen Überblick über die Geschichte der psychodynamischen Arbeit in Unternehmen und erläutert wichtige psychoanalytische Grundbegriffe in ihrer Bedeutung für Coaching und Supervision. Dabei werden die aktuelle Coaching- und Supervisionsforschung berücksichtigt und Fallbeispiele im Feld von psychodynamischen Beratungstechniken und psychoanalytischer Gesamtbetrachtung beleuchtet.
Zielgruppe
Psychologen, Psychotherapeuten, Ärzte, Sozialpädagogen, Supervisoren, Coachs, Wirtschaftsberater sowie Studierende und Dozenten der genannten Fächer.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychodynamische Psychotherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision