E-Book, Deutsch, Band 29, 180 Seiten, E-Book-Text
Kreutz / Raasch / Ruppert Jahrbuch der Hambach-Gesellschaft 29 (2022)
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-515-13500-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 29, 180 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Jahrbuch der Hambach-Gesellschaft
ISBN: 978-3-515-13500-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das renommierte Hambach-Jahrbuch beschäftigt sich in seiner neuesten Ausgabe ausführlich mit der umkämpften Erinnerung an das Hambacher Fest von 1832. Es schlägt dabei einen Bogen von der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zu den rechtskonservativen Bemühungen der Gegenwart, ein "Neues Hambacher Fest" zu schaffen. Die innovativen Beiträge sensibilisieren sowohl für die Schwierigkeiten als auch für die Unerlässlichkeit demokratiegeschichtlicher Traditionsbildung in Deutschland. Dies zeigt sich auch mit Blick auf die ergänzenden Studien zum bayerischen Reichstagsabgeordneten Ludwig Lucas von Gombart (1792–1874), zur Rolle des bayerischen Adels im politischen Katholizismus der Bismarckzeit sowie zur Geschichte rechtsradikaler Parteien in Rheinland-Pfalz.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Jahrbücher, Jahresbände und Almanache
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte