Kreutzer / Stechmann / Eggers | Flossing | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 104 Seiten

Kreutzer / Stechmann / Eggers Flossing

Wirksame Hilfe bei Schmerzen und Verletzungen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86867-544-3
Verlag: KVM
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Wirksame Hilfe bei Schmerzen und Verletzungen

E-Book, Deutsch, 104 Seiten

ISBN: 978-3-86867-544-3
Verlag: KVM
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Alle Anlagen Schritt für Schritt erklärt – 31 Flossinganlagen, 45 Beschwerdebilder und Sportverletzungen, 45 Eigenübungen

"Flossing" gibt einen systematischen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten und positiven Effekte dieses Verfahrens:

• rasch wirksame Schmerzlinderung
• effektiver Muskelaufbau bei geringen Widerständen

Flossing wurde in den letzten Jahren unter dem etwas obskuren Namen Voodoo-Flossing populär. Zunächst galt das Flossing als Geheimtipp ambitionierter Kraftsportler und Cross Fitter. Nach und nach wurde es einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich. In seinem Buch "Werde ein geschmeidiger Leopard" stellte der amerikanische Physiotherapeut Dr. Kelly Starrett verschiedene Anwendungsmöglichkeiten vor. Schon länger war jedoch das Flossing als effektives Mittel zum Muskelaufbau bekannt: 2004 beschrieben die Japaner Takarada und Tsuruta den positiven Zusammenhang von Flossing und Muskelaufbau bei leichtem Widerstandstraining.

Wie entfaltet Flossing seine Wirkung? Flossing bewirkt unter anderem über eine Beeinflussung der Faszien bzw. des Fasziensystems eine rasche Schmerzlinderung ohne medikamentöse Belastung des Organismus. Die Möglichkeiten und Grenzen sowie die theoretischen Grundlagen werden in diesem Buch ausführlich beschrieben. Flossing als praktische Anwendung wird vornehmlich bei folgenden Beschwerdebildern demonstriert und dabei Schritt für Schritt erklärt:

• Schmerzen im Bereich der Schulter
• Arme und Hände
• Tennisellenbogen
• Golferellenbogen
• Schmerzzustände der Wirbelsäule und des Kreuzbeins
• Beschwerden im Hüft-, Bein- und Fußbereich
• rasch wirksame Schmerzlinderung
• effektiver Muskelaufbau bei geringen Widerständen

Kreutzer / Stechmann / Eggers Flossing jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


• Grundlagen
• Flossinganlagen bei Schmerzen an der oberen Extremität
• Flossinganlagen bei Schmerzen am Rücken und Bauch
• Flossinganlagen bei Schmerzen an der unteren Extremität
• Flossinganlagen als Krafttraining


Stechmann, Klaas
Klaas Stechmann beschäftigte sich bereits als Schüler der Physiotherapie intensiv mit „Triggerpunkten“. Nach seiner Ausbildung folgte 2010 ein Bachelorstudium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim. Während seiner wissenschaftlichen Tätigkeit veröffentlichte er in Fachzeitschriften verschiedene Artikel und Beiträge. In der Zusammenarbeit mit dem KVM-Verlag sind bis heute mehrere Bücher mit dem Schwerpunkt „Faszien“ und deren Behandlung entstanden. Nach abgeschlossener Ausbildung zum Osteopathen und Heilpraktiker ist Klaas Stechmann heute Inhaber einer Osteopathiepraxis in Stade und widmet sich täglich der Triggerpunkt-Behandlung, v.a. in Form von Dry Needling. Neben der praktischen Arbeit mit dem Patienten ist er regelmäßig als Fortbildungsdozent unterwegs.

Kreutzer, Roland
Roland Kreutzer, geboren 1966 in Gummersbach, ist seit 1991 Physiotherapeut. Er ist Instruktor für die Brügger-Therapie (Züricher-Konzept), Manualtherapeut und aktiver Kursleiter für „Sensotape®-Kurse“. Seit 1992 ist er an der Philipps-Universität Marburg tätig – als Physiotherapeut und seit 2005 als Dozent im Master- und Bachelor-Studiengang Physiotherapie. Darüber hinaus arbeitet Roland Kreutzer als Physiotherapeut in eigener Praxis in Marburg und ist freier Mitarbeiter des KVM-Verlags, Berlin. In dieser Zusammenarbeit sind mehrere Fachbücher in den Bereichen Medizin und Physiotherapie entstanden, bei denen er Mitautor ist. In seiner Freizeit ist er begeisterter Radfahrer, Läufer und Schwimmer und somit regelmäßiger und aktiver Anwender des „Selber-Tapens“!

Eggers, Hendrik
Hendrik Eggers ist Physiotherapeut (B. Sc.) in Lüneburg. Seit Längerem widmet er sich intensiv dem Flossing und seinen praktischen Anwendungsmöglichkeiten.

Kolster, Bernard C.
Im Anschluss an die Ausbildung zum Physiotherapeuten Studium der Humanbiologie und Humanmedizin in Marburg; klinische Weiterbildung in Physikalischer Medizin und anderen Disziplinen; spezielle Schwerpunkte in der Darstellung und Anwendung von reflextherapeutischen Verfahren; Autor und Herausgeber wissenschaftlicher Fachbücher aus den Bereichen Medizin, Physiotherapie, Naturheilverfahren und Physikalische Medizin.

Roland Kreutzer ist Brügger-Instruktor und Manualtherapeut. Er verfügtt über eine 25-jährige praktische Behandlungserfahrung bei Beschwerden aus den Bereichen Orthopädie, Chirurgie und Kinderorthopädie. Sein Wissen und seinen Erfahrungsschatz gibt er regelmäßig in Kursen weiter.

Klaas Stechmann ist Physiotherapeut (B.Sc.), Heilpraktiker und Master-Student der Osteopathie. Er praktiziert selbständig in interdisziplinären Gemeinschaftspraxen in Hamburg und Stade. Seit über fünf Jahren beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit dem Fasziensystem und dessen Einfluss auf den Organismus.

Hendrik Eggers ist Physiotherapeut (B. Sc.) in Lüneburg. Seit Längerem widmet er sich intensiv dem Flossing und seinen praktischen Anwendungsmöglichkeiten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.