Kreutzmüller | Händler und Handlungsgehilfen | Buch | 978-3-515-08639-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 582 g

Kreutzmüller

Händler und Handlungsgehilfen

Der Finanzplatz Amsterdam und die deutschen Großbanken (1918-1945)
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-515-08639-4
Verlag: Franz Steiner

Der Finanzplatz Amsterdam und die deutschen Großbanken (1918-1945)

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 582 g

ISBN: 978-3-515-08639-4
Verlag: Franz Steiner


Zwischen 1918 und 1945 erlebte der Finanzplatz Amsterdam zwei „Invasionen“ deutscher Banken: Nachdem sie sich in Folge des Ersten Weltkrieges dort niedergelassen hatten, kam es im Windschatten der deutschen Besatzung zu einem neuerlichen „run“. Was waren die Hintergründe für das Engagement und welche Geschäfte konnten oder wollten die Banken in Amsterdam durchführen? Wie wurde die Wirtschaftsverwaltung durch den Reichskommissar organisiert? Und: Wie reagierten die Amsterdamer Bankiers auf die sich verändernden Rahmenbedingungen?

Auch die Commerzbank engagierte sich am Finanzplatz Amsterdam und beteiligte sich Anfang der zwanziger Jahre an der Hugo Kaufmann & Co’s Bank. Was aber geschah nach 1940 mit dem jüdischen Bankier und seiner Bank?

Kreutzmüller Händler und Handlungsgehilfen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.