Buch, Deutsch, Band 20, 243 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 381 g
Buch, Deutsch, Band 20, 243 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 381 g
Reihe: Gießener Abhandlungen zum Umweltrecht
ISBN: 978-3-8329-3557-3
Verlag: Nomos
Zu den umstrittensten Problemkreisen des Bundes-Bodenschutzgesetzes gehören die Regelungen der Sanierungsverantwortlichkeit. Das vorliegende Werk befasst sich mit dem Geltungsbereich dieser weit reichenden Haftungstatbestände und ihrer Vereinbarkeit mit geltendem Verfassungsrecht. Dabei werden Voraussetzungen und Grenzen der Haftung für die Sanierung von schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten aufgezeigt. Einen Schwerpunkt der Arbeit bildet die Untersuchung der Sanierungsverantwortlichkeit des Gesamtrechtsnachfolgers, einschließlich der Problematik der partiellen Gesamtrechtsnachfolge bei der Spaltung von Unternehmen, und ihrer verfassungsrechtlich gebotenen Begrenzung.