Buch, Deutsch, Band 2, 487 Seiten, gebunden, Format (B × H): 180 mm x 244 mm, Gewicht: 1142 g
Reihe: Bundeswehr im Einsatz
Deutschland und der Kosovo-Krieg
Buch, Deutsch, Band 2, 487 Seiten, gebunden, Format (B × H): 180 mm x 244 mm, Gewicht: 1142 g
Reihe: Bundeswehr im Einsatz
ISBN: 978-3-525-31135-6
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Wie geriet Deutschland in den Kosovo-Krieg? Den einmal gegenüber Miloševic angedrohten Luftkrieg nicht umzusetzen, schien den Akteuren der NATO-Mitgliedstaaten 1999 undenkbar. Hans-Peter Kriemann analysiert in seinem Buch die Wechselwirkungen zwischen dem internationalen politischen Prozess zur Bewältigung des Kosovo-Konflikts, der Logik militärischen Denkens und der innenpolitischen Debatte über das Wann und Wofür der deutschen Beteiligung an internationalen Einsätzen. Am Beispiel des Kosovo-Konflikts spürt er damit der Frage nach, wie solche Dynamiken zum Ausbruch von Konflikten und Kriegen beitragen können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Besondere Kriege und Kampagnen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Völkermord, Ethnische Säuberung, Kriegsverbrechen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Invasion und Besatzung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Außenpolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten