E-Book, Deutsch, 144 Seiten, eBook
Krimmling Wirtschaftlichkeitsbewertung verstehen und anwenden
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19216-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Für Architekten, Ingenieure, Energieberater und Facility Manager
E-Book, Deutsch, 144 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-19216-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Fachbuch vermittelt Akteuren der Baubranche praxisnah, wie sie ihrem Auftraggeber erläutern welche im jeweiligen Projekt die wirtschaftlichste Variante ist und wie sie dies auch fundiert begründen.Dabei wird sowohl das Prinzip der Wirtschaftlichkeitsbewertung erläutert, als auch auf die verschiedenen Berechnungs-Verfahren eingegangen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorbereitung und Analyse des Projektes.- Investitionsbewertungsverfahren.- Herangehensweise.- Beispiele.- Wirtschaftlichkeit was bedeutet das genau?.- Herleitung und Aussage des Bewertungsverfahrens.- Lebenszykluskostenanalyse beim Nachhaltigen Bauen.- Bilanzierungsansätze und Begriffe.- Energieeffizienzgrößen für Wärme- und Kälteerzeuger.