Buch, Deutsch, 288 Seiten, mit 18 Abb. und 4 Tab., Format (B × H): 147 mm x 221 mm, Gewicht: 427 g
Konzepte, Trainingsmethoden, Praxis
Buch, Deutsch, 288 Seiten, mit 18 Abb. und 4 Tab., Format (B × H): 147 mm x 221 mm, Gewicht: 427 g
ISBN: 978-3-525-46162-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Teamarbeit ist in den letzten Jahren in Mode gekommen und verspricht wahre Wunder zu wirken. Neben Erfolgsstorys in der Literatur sind in der betrieblichen Realität jedoch oft auch enttäuschte Erwartungen und unverhoffte Schwierigkeiten zu finden. Teamarbeit verlangt bei weitem mehr Voraussetzungen, als es Initiatoren und Teammitglieder wahrhaben wollen. Willy Christian Kriz und Brigitta Nöbauer setzen sich mit Konzepten, Bedingungen und Kennzeichen erfolgreicher Teams und der damit verbundenen Teamkompetenz auseinander. Dabei verstehen sie Teamkompetenz als situationsadäquate Gestaltung von Rollen und Beziehungen eines jeweils spezifischen Teams. Im anwendungsbezogenen Teil des Buches wird in die Grundprinzipien des erfahrungsorientierten Lernens eingeführt. Die Aufarbeitung und Reflexion der gemachten Lernerfahrungen für den Transfer in die Praxis werden anhand einer Fülle konkreter Anleitungen und spezieller Methoden und Techniken dargestellt. Es folgt eine umfangreiche Sammlung illustrierter Warming-up- und Teamübungen sowie Plan- und Lernspielen, die in der beruflichen Aus- und Weiterbildung als auch in den Bereichen Schule und Jugendarbeit eingesetzt werden können. Sie sind von den Autoren erfolgreich erprobt worden.
Zielgruppe
Personal-, Team- und Organisationsentwicklerinnen und -entwickler, Beraterinnen und Berater und Trainerinnen und Trainer im Bereich sozialer Kompetenz, Lehrende und Lernende im Bereich der Jugend- und Erwachsenenbildung, Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Theorie und Methoden
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Berufe, Ausbildung, Karriereplanung
Weitere Infos & Material
The individual ability to work within a team is regarded as key qualification – not only in a workplace. But not every group is a team. Kriz and Nöberg show what makes a team and how the ability to team up can be trained.>
Mit Illustrationen von Ulrike Rohrhofer