Buch, Deutsch, Band 50, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 148 mm
Reihe: Praxisideen - Schriftenreihe für Bewegung, Spiel und Sport
Ein sportartenübergreifendes Vermittlungskonzept
Buch, Deutsch, Band 50, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 148 mm
Reihe: Praxisideen - Schriftenreihe für Bewegung, Spiel und Sport
ISBN: 978-3-7780-0501-9
Verlag: Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
Dieser Band zielt auf eine allgemeine, sportartübergreifende Grundlagenschulung des Rollens und Gleitens. Die methodische Orientierung beruht auf dem „Bausteinmodell“ der Ballschule von Roth & Kröger (2011). Die Roll- und Gleitschule vereint aktuelle bewegungs- und trainingswissenschaftliche Modellvorstellungen mit einer Expertenanalyse der Roll- und Gleitsportarten und den konkreten Ausstattungsbedingungen einer Sporthalle. Darauf aufbauend wurde eine Vielzahl von Praxisbeispielen entwickelt, die als transferierbare Koordinations- und Technikbausteine dem Anforderungscharakter der Roll- und Gleitsportarten entsprechen und über den Anfängerbereich hinaus auch das Fortgeschrittenentraining bereichern.