Kroesen | Seitenaltäre in mittelalterlichen Kirchen | Buch | 978-3-7954-2172-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 603 g

Kroesen

Seitenaltäre in mittelalterlichen Kirchen

Standort - Raum - Liturgie
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7954-2172-4
Verlag: Schnell & Steiner

Standort - Raum - Liturgie

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 603 g

ISBN: 978-3-7954-2172-4
Verlag: Schnell & Steiner


Dieses Raumbild ist heute selten anzutreffen. Oft erinnern nur noch Indizien an verschwundene Altäre und geben Anhaltspunkte für die Rekonstruktion der ursprünglichen Anordnung. Welche Auswirkung hatten die mittelalterlichen Seitenaltäre auf die Wahrnehmung des Raums? Sie waren zentraler Bestandteil des religiösen Erlebens, der Liturgie und der Glaubenspraxis. Den wichtigsten Standorten von Seitenaltären wird auf einem fiktiven Gang durch eine spätmittelalterliche Kirche nachgegangen. Die in zahlreichen Abbildungen gezeigten Beispiele zeigen die liturgische Nutzung des Kirchenraums in Nord- und Mitteleuropa und sind eine wichtige Quelle für die Frömmigkeitsgeschichte der Epoche. Einführung in die Bedeutung der Seitenaltäre als zentraler Bestandteil der mittelalterlichen Kirchenausstattung

Kroesen Seitenaltäre in mittelalterlichen Kirchen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.