Kroiß | Das neue Nachlassverfahrensrecht | Buch | 978-3-935079-97-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 304 g

Kroiß

Das neue Nachlassverfahrensrecht


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-935079-97-6
Verlag: zerb verlag

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 304 g

ISBN: 978-3-935079-97-6
Verlag: zerb verlag


Mit dem FGG-Reformgesetz (FamFG), das zum 01.09.2009 in Kraft getreten ist, wird auch das nachlassgerichtliche Verfahren neu geregelt. Die Verfahrensvorschriften für die Nachlasssachen, wie z.B. die amtliche Verwahrung von Testamenten, die Testamentseröffnung, die Erbenermittlung, die Ausschlagung der Erbschaft, das Erbscheinsverfahren, die Testamentsvollstreckung und die Nachlassverwaltung, finden sich künftig konzentriert in den §§ 342 ff. FamFG. Wesentlichen ?nderungen ergeben sich hinsichtlich der gerichtlichen Zuständigkeit, der Beteiligtenrechte, zum Ablauf des Verfahrens und bei den Rechtsmitteln. So werden insbesondere eine fristgebundene Beschwerde zum Oberlandesgericht und eine Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof eingef?hrt. Der Instanzenzug wird völlig neu geregelt. Jeder im Erbrecht tätige Anwalt oder Notar sollte sich frühzeitig mit dem neuen Verfahrensrecht vertraut machen. Das vorliegende Werk gibt einen umfassenden Überblick über die neue Rechtslage und vergleicht sie mit der bisherigen Regelung. Angefügt ist eine Synopse, die eine schnelle Orientierung in der neuen Materie ermöglicht.
Kroiß Das neue Nachlassverfahrensrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Ludwig Kroiß, Direktor des Amtsgerichts, Traunstein



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.