Kronenberg | Die Ritter von Steinberg. Zwischen Bischof und Herzog | Medienkombination | 978-3-8067-8846-4 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band Sonderband, 224 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Veröffentlichungen des Hildesheimer Heimat- und Geschichtsvereins

Kronenberg

Die Ritter von Steinberg. Zwischen Bischof und Herzog

Geschichte eines niedersächsischen Adelsgeschlechtes
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8067-8846-4
Verlag: Gerstenberg

Geschichte eines niedersächsischen Adelsgeschlechtes

Medienkombination, Deutsch, Band Sonderband, 224 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Veröffentlichungen des Hildesheimer Heimat- und Geschichtsvereins

ISBN: 978-3-8067-8846-4
Verlag: Gerstenberg


Das Rittergeschlecht von Steinberg ist heute verschwunden, sein Wappen mit dem springenden Steinbock ist im Hildesheimer Land aber noch vielfach präsent. Durch geschickte Politik, besonnenes Machtbewusstsein und pragmatisches Handeln konnte die Familie ihren Besitz und Einfluss zwischen den Einflusssphären der Bischöfe von Hildesheim und der Herzöge von Braunschweig über die Jahrhunderte halten und vergrößern.

Die von Steinberg waren Berater, Berghauptleute, Burgbesitzer, Domherren, Droste, Erbherren, Feldherrn, Gerichtsherren,
Gesandte, Gutsbesitzer, Kammerherren, Knappen, Minister, Mönche, Räte, Ritter, Oberhofmeister, Offiziere, Stallmeister, Statthalter und vieles andere dazu. Ihre Frauen waren u. a. Priorinnen, Gutsbesitzerinnen, Nonnen, Stiftsdamen, Verwalterinnen, Vormünder und Zeuginnen. Es gab kaum Berufe oder Tätigkeiten in den oberen Gesellschaftsschichten, die die von Steinberg nicht ausgeübt haben.

Die vorliegende Gesamtdarstellung der Familiengeschichte würdigt ein adliges Geschlecht, das über 700 Jahre im
südlichen Niedersachsen bedeutend gewesen ist.

Kronenberg Die Ritter von Steinberg. Zwischen Bischof und Herzog jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.