Buch, Deutsch, Band 144, 360 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 746 g
Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
The Applicability of Environmental Treaties in the Antarctic
Buch, Deutsch, Band 144, 360 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 746 g
Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
ISBN: 978-3-540-67058-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Das bestehende Regime für den antarktischen Umweltschutz wird vorrangig durch das Antarktische Vertragssystem geprägt, weist aber vielfältige Verknüpfungen zu globalen Umweltabkommen auf. Nach einer umfassenden Bestandsaufnahme der völkerrechtsvertraglichen Einbindung der Antarktis werden einzelne Umweltschutzabkommen im Hinblick auf ihre Anwendung auf die Antarktis untersucht. Die Wechselwirkung der extra-antarktischen Normen mit dem Antarktischen Vertragssystem wird herausgearbeitet, wobei das Umweltschutzprotokoll zum Antarktis-Vertrag und die Regelungen zur Ressourcenausbeutung in der Antarktis die Schwerpunkte bilden. Bestehende Lücken werden identifiziert und Schlußfolgerungen für die Entwicklung des Antarktischen Vertragssystems gezogen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regionalgeographie
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Öffentliches Recht, Völkerrecht, Internationale Organisationen
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- I. Einführung.- A.Internationale Vertäge als Umweltschutzinstrument.- B.Umweltschutz in der Antarktis.- C.Problemstellung und Gliederung.- II. Das Antarktische Vertragssystem.- A. Die Instrumente des Antarktischen Vertragssystems.- B. Das Gebiet des Antarktis-Vertrags.- C. Souveränität in der Antarktis.- III. Umweltverträge mit Antarktisberührung.- A. Umweltverschmutzung.- B. Naturerhaltung.- IV. Schlußfolgerungen.- A. Antarktisanwendung extra-antarktischer Verträge.- B. Gestaltung antarktisrelevanter völkerrechtlicher Verträge.- C. Institutionalisierung des Antarktischen Vertragssystems.- D. Souveränitätsfrage.- E. Zusammenfassung.- Summary: The Applicability of Environmental Treaties in the Antarctic.- Übersichten.