E-Book, Deutsch, 302 Seiten
Krüger ¿Cuál es tu tango? Musikalische Lesarten der argentinischen Tangotradition
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8309-7736-0
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz
E-Book, Deutsch, 302 Seiten
ISBN: 978-3-8309-7736-0
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz
Untersuchungen zum argentinischen Tango konzentrierten sich bisher vor allem auf den Tanz oder die Liedtexte. Dabei wurde vielfach übersehen, dass die Tangomusik ebenfalls eine eigenständige und geschichtlich gewachsene Ausdruckdimension darstellt, die in komplexer Wechselwirkung mit den choreographischen und poetischen Phänomenen des Tango steht.
Diese Studie rückt nun erstmals die Tangomusik in den Vordergrund und erfüllt hierbei ein zweifaches Desiderat: Zunächst erfolgt eine Darstellung der tangomusikalischen Entwicklung (1900–1960), einschließlich genretypischer Mittel und Produktionsverfahren. Durch die Analysen wichtiger Personalstile (u.a. von Osvaldo Pugliese und Astor Piazzolla) wird diese Aufarbeitung der Tangotradition komplettiert. Daran anschließend werden zeitgenössische Kompositionen zu dieser Tradition in Beziehung gesetzt, um zu hinterfragen, wie die heutige Tangogeneration ihren Authentizitätsanspruch musikalisch begründet.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;8
2;¿Cuál es tu tango? Eine Einleitung;10
3;1 Vorüberlegungen;16
3.1;1.1 Kultur lesen;16
3.2;1.2 Kultur beschreiben;19
4;2 Kontexte;24
4.1;2.1 Lo popular;25
4.2;2.2 Lo nacional;35
4.3;2.3 La crisis;65
5;3 Standardisierung und Individualität;72
5.1;3.1 Musikalische Stilmittel;77
5.2;3.2 Das Arrangement29;95
5.3;3.3 Personalstile;105
6;4 Tradition;135
6.1;4.1 Das Orquesta Escuela de Tango;138
6.2;4.2 Horacio Salgán;145
6.3;4.3 Sonia Possetti;156
6.4;4.4 Nicolás Ledesma;162
7;5 Transgression;178
7.1;5.1 Adrián Iaies – Jazzlesarten;180
7.2;5.2 Bewegungslesarten;189
8;6 Revolution;202
8.1;6.1 Osvaldo Pugliese;203
8.2;6.2 La maquina tanguera;230
8.3;6.3 Astillero – Tango de ruptura;253
9;7 Schlussbetrachtung;274
10;Quellenverzeichnis;280
10.1;Literatur;280
10.2;Notenbeispiele1;289
10.3;Hörbeispiele in der Reihenfolge ihrer Nennung in der Publikation;294
10.4;Videobeispiele;297
10.5;Weitere Internetquellen;297
10.6;Abbildungen2;298
11;Danksagung;300