E-Book, Deutsch, Band 1, 538 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Religion und Medien
Krüger Die mediale Religion
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1874-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Probleme und Perspektiven der religionswissenschaftlichen und wissenssoziologischen Medienforschung
E-Book, Deutsch, Band 1, 538 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Religion und Medien
ISBN: 978-3-8394-1874-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die 'mediale Religion' bedeutet stets ein theologisches Problem, das den Vorrang der unmittelbaren religiösen Erfahrung in Frage stellt. In der Religionswissenschaft wie auch in der Wissenssoziologie nach Max Scheler, Peter L. Berger und Thomas Luckmann führte dieses erfahrungsorientierte Religionsverständnis zu einer Marginalisierung der medialen Präsentationsformen von Religionen.
Mit Bezug auf 'Heilige Schriften', Film, Hörfunk, Fernsehen und Internet zeigt Oliver Krüger die Perspektiven der religionswissenschaftlichen Medienforschung auf. Seine wissenssoziologisch fundierten Analysen verweisen schließlich auf eine Meistererzählung von der ursprünglichen Einheit der Menschen, die für die religiöse Deutung von Medien prägend war.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Kultur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Religion & Wissenschaft
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft