Krüger | »Die Scylla und Charybdis der socialen Frage« | Buch | 978-3-8012-0634-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 187 mm, Gewicht: 256 g

Krüger

»Die Scylla und Charybdis der socialen Frage«

Urbane Sicherheitsentwürfe in Hamburg und London (1880-1900)
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8012-0634-5
Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf

Urbane Sicherheitsentwürfe in Hamburg und London (1880-1900)

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 187 mm, Gewicht: 256 g

ISBN: 978-3-8012-0634-5
Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf


Die sozialen Reformen des ausgehenden 19. Jahrhunderts wurden von der Angst vor revolutionärem Aufruhr befeuert – so lautet eine beliebte, aber kaum belegte These. Wachsende soziale Spannungen, vor allem die beiden großen Hafenstreiks in London 1889 und Hamburg 1896/97 bedrohten die urbane Sicherheitskultur dramatisch. Christine Krüger zeigt: Durch Revolutionsängste wurden meist Forderungen nach repressiven Maßnahmen laut, die auf sozialen Ausschluss zielten und weniger auf inkludierende Sozialreformen.
Obwohl Sicherheit für viele Epochen ein zentrales politisches Anliegen darstellt, sind ihre verschiedenen konzeptionellen Entwürfe in den urbanen Zentren des 19. Jahrhunderts bislang kaum im Detail untersucht worden. In ihrer spannenden Studie vergleicht Christine Krüger erstmals die verschiedenen urbanen Sicherheitsentwürfe, hinterfragt die oft drastischen Reaktionen und korrigiert scheinbare Eindeutigkeiten in alten Grundannahmen.

Krüger »Die Scylla und Charybdis der socialen Frage« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krüger, Christine G.
Christine G. Krüger, geb. 1975, ist Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Bonn. Sie arbeitet zur vergleichenden und transnationalen Geschichte Deutschlands und Europas im 19. und 20. Jahrhundert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.