Krüger | Dienstethos, Abenteuerlust, Bürgerpflicht | Buch | 978-3-525-37046-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 219, 386 Seiten, gebunden, Format (B × H): 165 mm x 237 mm, Gewicht: 769 g

Reihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft

Krüger

Dienstethos, Abenteuerlust, Bürgerpflicht

Jugendfreiwilligendienste in Deutschland und Großbritannien im 20. Jahrhundert
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-525-37046-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Jugendfreiwilligendienste in Deutschland und Großbritannien im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band Band 219, 386 Seiten, gebunden, Format (B × H): 165 mm x 237 mm, Gewicht: 769 g

Reihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft

ISBN: 978-3-525-37046-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Obwohl die 'aktive Bürgergesellschaft' seit etwa 25 Jahren zu einer politischen Leitvorstellung avanciert ist, hat die Zeitgeschichtsschreibung der Freiwilligenarbeit bisher kaum Aufmerksamkeit gezollt. Zu Unrecht – wie diese Studie eindrucksvoll zeigt, indem sie in vergleichs- und transfergeschichtlicher Perspektive deutsche und britische Jugendfreiwilligendienste analysiert. Da freiwillige Sozialarbeit gewöhnlich gesellschaftliche Ungleichheiten mildern soll, spiegeln die Debatten, die über die Jugenddienste geführt wurden, kontroverse Vorstellungen über den Zusammenhalt der Gesellschaft und über das Verhältnis des Einzelnen zur Allgemeinheit. Die Studie zeichnet nuanciert nach, wie diese Dienste im Laufe des 20. Jahrhunderts entstanden, sich entwickelten und schließlich zu einem Massenphänomen wurden. Die Einführung des deutschen Freiwilligen Sozialen Jahres motivierte sich maßgeblich aus konservativen Ängsten vor einer wachsenden Frauenerwerbstätigkeit: Die Teilnehmerinnen sollten Haushalts- und Pflegetätigkeiten erlernen und auf das Leben als Ehefrau und Mutter eingestimmt werden. Die britischen Dienste hingegen, die aus der Sorge heraus entstanden, die männliche Jugend werde im Wohlstand verweichlichen, waren geprägt durch heroische Abenteuerideale. Um 1968 wurden die Dienste dann zu einer Musterinstitution demokratischer Gesellschaftsveränderung umdefiniert. Nun übte vor allem die Aktion Sühnezeichen mit ihrer vergangenheitspolitischen Ausrichtung eine große Attraktivität aus.

Krüger Dienstethos, Abenteuerlust, Bürgerpflicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krüger, Christine G.
PD Dr. Christine G. Krüger ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsbereich TRR 138 'Dynamiken der Sicherheit' an der Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.