E-Book, Deutsch, Band 233, 384 Seiten
Reihe: Schriften zum Prozessrecht
Krüger Unmittelbarkeit und materielles Recht
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-428-54187-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 233, 384 Seiten
Reihe: Schriften zum Prozessrecht
ISBN: 978-3-428-54187-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung
1. Teil: Dogmatische Grundlagen
Wesen und Bedeutung von Prozessmaximen – Aufgaben und Funktionen des Strafverfahrens – Sinn und Zweck von Unmittelbarkeit als Prozessmaxime
2. Teil: Unmittelbarkeit und Verlesungsvorschriften
Sinn und Zweck von § 250 StPO – Gesetzliche Ausnahmen von § 250 StPO
3. Teil: Formelle Unmittelbarkeit
Formelle Unmittelbarkeit de lege ferenda – Formelle Unmittelbarkeit de lege lata in Zivil- und Strafverfahren
4. Teil: Materielle Unmittelbarkeit
Materielle Unmittelbarkeit de lege ferenda – Materielle Unmittelbarkeit de lege lata in diversen Gerichtszweigen
5. Teil: Reformüberlegungen zum strafprozessualen Unmittelbarkeitsgrundsatz
Unmittelbarkeitsgrundsatz und höherrangiges Recht – Sachliche Überlegungen im Rahmen einer Reform des strafprozessualen Unmittelbarkeitsgrundsatzes
Zusammenfassung
Literatur- und Sachverzeichnis